malinthoravexo
malinthoravexo Logo
Telefon
+4976129084387
E-Mail
info@malinthoravexo.com
Standort
Königs Wusterhausen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei malinthoravexo im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die malinthoravexo, Rosa-Luxemburg-Straße 19, 15711 Königs Wusterhausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4976129084387 oder info@malinthoravexo.com.

Direkter Kontakt für Datenschutzanfragen

malinthoravexo
Rosa-Luxemburg-Straße 19
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: +4976129084387
E-Mail: info@malinthoravexo.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Die Transparenz über diese Datenarten ist uns wichtig.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon Beratung und Kommunikation
Unternehmensdaten Firmenname, Branche, Umsatz Individuelle Beratungsleistungen
Website-Daten IP-Adresse, Browser-Info Technische Bereitstellung
Vertragsdaten Leistungsumfang, Termine Vertragserfüllung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Unsere Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Diese rechtlichen Grundlagen bestimmen, wann und wie wir Ihre Daten verarbeiten dürfen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei Newsletter-Anmeldung oder Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Erbringung unserer Beratungsleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Aufbewahrung steuerrechtlich relevanter Daten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Website-Analyse und Sicherheit

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir antworten binnen 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis hin.

Recht auf Löschung

Ihre Daten löschen wir auf Wunsch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Weitergabe an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere zu Werbezwecken.

Beschwerderecht

Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde können Sie sich über unsere Datenverarbeitung beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip, sichere Rechenzentren in Deutschland und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter.

Technische Schutzmaßnahmen

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Automatische Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenpannen

6. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, die wir nur unter strengen Auflagen durchführen.

Wichtiger Hinweis: Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer notwendig werden, erfolgt diese ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Typische Aufbewahrungsfristen

  • Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logdateien: 7 Tage zur Systemsicherheit
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

8. Cookie-Verwendung und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Statistik-Cookies: Zur anonymen Analyse der Website-Nutzung

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Geschäftsprozesse anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie gesondert per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website.